Fahrrad-Belastungstest
         
 
 
 
 
 
 
 
Fahrrad-Belastungstest  

Zum Teil treten Atemnotsbeschwerden zunächst nur bei körperlicher Belastung auf. Zur Abklärung solcher Beschwerden oder zu Verlaufsbeobachtungen bei Erkrankungen die mit einem gestörten Gasaustausch zwischen Lunge und Blut einhergehen, kann es notwendig sein, eine so genannte Spiroergometrie durchzuführen.

Sie müssen lediglich Radfahren und hierbei über eine Mund-/Nasenmaske ein- und ausatmen. Während der Untersuchung wird aus dem Ohr Blut zur Bewertung des Sauerstoff- und Kohlendioxiddruckes Blut abgenommen. Wichtig ist, dass sie sofort Bescheid geben, wenn sie Schmerzen in der Brust oder den Muskeln verspüren, die Untersuchung wird dann gegebenenfalls sofort beendet. Bitte beenden sie die Untersuchung nicht von alleine, da sonst wichtige Meßwerte verloren gehen können.

Wichtig ist hier auch die Aussage, dass Störungen erst bei Belastungen nahe an der Belastungsgrenze auftreten, es ist als wichtig, dass sie sich echt anstrengen. Die Ergebnisse der Untersuchungen und die sich daraus ergebenden Konsequenzen werden umgehend mit Ihnen besprochen.

 

Fahrrad-Belastungstest
Fahrrad-Belastungstest:
Die Ergebnisse der Untersuchungen werden umgehend mit Ihnen besprochen
Weiter mit -> Sauerstofftherapie