Diese Untersuchung kann nötig
werden, wenn Material direkt aus den Atemwegen gewonnen
werden muß, etwa um feststellen zu können
welche Erreger die Ursache für Entzündungen
sind, oder wenn der Verdacht besteht, daß eine
Geschwulst die Ursache der Erkrankung darstellt.
Die Spiegelung der Bronchen führen wir in den Endoskopieräumen des Helios-Klinikums Emil von Behring durch. Die Untersuchungen erfolgen am Morgen ab 8:00Uhr. Bis 6 Uhr dürfen Sie Tee oder Wasser trinken und ihre gewohnte Medikation einnehmen. Wenige Tage vor der
geplanten Untersuchung werden ein EKG geschrieben und
Blutuntersuchungen durchgeführt. Die Werte vor
allem der Blutgerinnung sind hier von besonderer Bedeutung
da z.B. bei der Diagnostik von Tumorerkrankungen auch
Gewebeproben entnommen werden müssen und hierbei
kleinere Blutungen auftreten können.
Sie erhalten vor der Untersuchung eine Injektion gegen den Hustenreiz und eine lokale Betäubung der Nasen- und Rachenschleimhäute. Bei Bedarf kann eine intravenöse Kurznarkose („Rauschnarkose“) durchgeführt werden. Die wichtigsten Untersuchungsergebnisse
liegen meist nach 3-4 Tagen vor, in einem gesonderten
Termin werden diese Ergebnisse und die daraus zu ziehenden
Konsequenzen mit Ihnen besprochen.
|

Bronchoskopie:
Die Untersuchung selbst ist harmlos und Sie merken fast
gar nichts davon
|